Die Wasserhärte in der Schweiz ist in den meisten Regionen hart bis sehr hart. Vor allem im Mittelland und Jura ist hartes Wasser der Normalfall. Grundsätzlich ist kalkhaltiges Wasser zwar gesund zum Trinken, jedoch ist weiches Wasser für alle technischen Anwendungen (für welche rund 98% des täglichen Bedarfs anfallen) besser geeignet. Gesund sind weiches und hartes Wasser im gleichen Mass, da der tägliche Bedarf an Mineralien nicht über das Trinkwasser gedeckt werden kann, sondern über die Nahrungsaufnahme zugeführt werden muss.
Für technische Anwendungen wäre komplett entkalktes Wasser optimal. Für den Hausgebrauch wird jedoch nach der Enthärtungsanlage wieder ein Teil unbehandeltes Rohwasser zugemischt, um die gewünschte Resthärte zu erzielen.
Definition Wasserhärte bei Wikipedia
Nach der Enthärtungsanlage wird eine Resthärte von 7 – 14 französischen bzw. 4-8 deutschen Härtegraden empfohlen. Die Wasserhärte im weichen Wasser kann jeder Kunde mit dem bei den KalkMaster Geräten mitgelieferten Wassertest selbst testen.
Über die Eingabe Ihres Wohnorts bzw. Ihrer Postleitzahl finden Sie Angaben zur Wasserhärte in Ihrer Region. Sollten zu Ihrer Gemeinde keine Angaben vorhanden sein, versuchen Sie es am besten mit einem Nachbarort, da die Unterschiede zwischen 2 Gemeinden meistens relativ gering sind. Alternativ finden Sie viele aktuelle Werte unter https://trinkwasser.ch/de.
0 bis 15 °fH – weich (keine Massnahmen nötig)
Sehr guter Wert, Glückwunsch! Lange Lebensdauer von Haushalts- und Küchengeräten zu erwarten. Keine Enthärtungsanlage notwendig.
15 bis 25 °fH – mittelhart bis hart (Entkalkungsanlage häufig sinnvoll)
Die Lebensdauer von Haushalts- und Küchengeräten verringert sich bereits. Kalkablagerungen sind nach wenigen Tagen sichtbar. Eine Enthärtungsanlage macht v.a. bei hohem Ausbaustandard Sinn.
ab 25 °fH – hart bis sehr hart (hohe Einsparungen zu erwarten)
Der Putzaufwand wird erheblich grösser. Ohne starken Chemikalieneinsatz ist es kaum mehr möglich, die entstandenen Kalkablagerungen zu entfernen. Die Lebensdauer und Werterhaltung der Liegenschaft wird negativ beeinflusst. Enthärtungsanlage empfohlen, da die Einsparungen höher sind als die Kosten .
ATLIS AG
Schlössliweg 4
4500 Solothurn
ATLIS AG
Grossäckerstrasse 27
8105 Regensdorf