KalkConvert

Über 7'000 zufriedene Kunden & 25 Jahre Erfahrung

KalkMaster KeyVisual

Offertanfrage

Verlangen Sie jetzt ein unverbindliches Angebot

Zertifizierte Geräte | Professionelle Installation | Regelmässige Wartung | 100% Vollservice-Garantie

Physikalischer Kalkschutz KalkConvert

FÜR WIRKLICH WEICHES WASSER

Sie möchten etwas gegen lästige Kalkablagerungen unternehmen?
Dann sind Sie auf dieser Seite richtig!

Es gibt auf dem Markt eine Vielzahl von angebotenen Kalkschutzsystemen, die grob in 2 Gruppen eingeteilt werden können:

Physikalische Geräte

Diese Geräte bewerben ihre Vorzüge vorwiegend darüber, dass das Wasser chemisch nicht verändert wird und im Gegensatz zu klassischen Enthärtungsanlagen kein Salz für den Betrieb benötigt wird. Wichtig als Entscheidungsgrundlage: Das Wasser wird bei keinem physikalischen Gerät „weicher“, weil der Kalk im Wasser verbleibt, somit ist es technisch nicht möglich z.B. Waschmittel oder Reinigungschemikalien einzusparen. Die Wirkungsweise vieler Geräte ist zudem sehr umstritten, weil bis jetzt wissenschaftliche Beweise für die Wirksamkeit fehlen. Nur Geräte mit DVWG-Zertifikat verfügen über eine Wirksamkeitsgarantie, da jedes Gerät eine Reduktion der Kalkausscheidung bei der Wassererwärmung von > 80% erzielen muss (dies ist bei Geräten mit SVGW-Prüfzeichen nicht der Fall).

KalkConvert ist ein DVGW-zertifiziertes Verfahren und eignet sich somit als Kalkschutzmethode, wenn die Wasserzusammensetzung unverändert bleiben soll.

Enthärtungsanlagen auf der Basis des Ionenaustauschs

Diese Technologie entfernt die Härtebildner Calcium und Magnesium und tauscht sie durch Natrium aus, weshalb das Wasser im gewünschten Masse weicher wird. Für die Regeneration wird Salz benötigt, dafür werden aber die wesentlich umweltschädlicheren Wasch- und Reinigungsmittel um bis zu 50% reduziert, so dass die klassische Enthärtung bei Geräten mit modernster Technologie gesamthaft betrachtet sehr umweltfreundlich ist. Durch die veränderte Wasserzusammensetzung wird auch der Geschmack von Tee und Kaffee intensiver, jedoch kann bei hohem Natriumgehalt vereinzelt eine leichte Veränderung des Wassergeschmacks festgestellt werden.

KalkMaster ist die Lösung von Atlis für Enthärtungsanlagen basierend auf dem Ionenaustausch.

Die nachfolgende Tabelle zeigt die grundlegenden Unterschiede zwischen den beiden Technologien:

Vergleich Ionenaustausch - Physikalischer Kalkschutz

STANDORTE
ATLIS AG,
Schlössliweg 4, 4500 Solothurn, +41 32 628 28 00, info@atlis.ch
ATLIS AG, Althardstrasse 70, 8105 Regensdorf, +41 43 388 85 41, regensdorf@atlis.ch