Hartes Wasser lässt die Haare oft austrocknen, Farbe im Haar hält weniger lang und das Shampoo will nicht recht schäumen. Weiches Wasser mit weniger Mineralstoffgehalt hingegen machen einen sparsamen Umgang mit Haarpflegeprodukten möglich. Dafür klagen einige über weniger Volumen im Haar. Bei weichem Wasser müssen Shampoo und Co. ausserdem gründlicher ausgespült werden, um Rückstände zu vermeiden. Diese können nämlich zu fettigem Haar führen. Fazit: Wer den Härtegrad seines Wassers kennt, kann seine Haarpflege zumindest entsprechend anpassen.
Hartes Wasser lässt die Haare oft austrocknen, Farbe im Haar hält weniger lang und das Shampoo will nicht recht schäumen. Weiches Wasser mit weniger Mineralstoffgehalt hingegen machen einen sparsamen Umgang mit Haarpflegeprodukten möglich. Dafür klagen einige über weniger Volumen im Haar. Bei weichem Wasser müssen Shampoo und Co. ausserdem gründlicher ausgespült werden, um Rückstände zu vermeiden. Diese können nämlich zu fettigem Haar führen. Fazit: Wer den Härtegrad seines Wassers kennt, kann seine Haarpflege zumindest entsprechend anpassen.
ATLIS AG
Schlössliweg 4
4500 Solothurn
ATLIS AG
Grossäckerstrasse 27
8105 Regensdorf
Suchen Sie eine Entkalkungsanlage für Ihr Eigenheim?
Nehmen Sie Kontakt mit KalkMaster auf, und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.