Trinkwasser unterliegt in der Schweiz strengen Qualitätsanforderungen und -kontrollen. Über die aktuelle Wasserqualität kann man sich jederzeit beim Wasserversorger erkundigen. Ab dem Wasserzähler aber ist jeder Hausbesitzer selber verantwortlich, etwa für die hausinternen Wasserleitungen, wo es ebenfalls zu Verunreinigungen kommen kann. Stutzig werden sollte man, wenn das Leitungswasser komisch riecht, schmeckt oder aussieht. Bei einem Verdacht oder wenn man auf Nummer sicher gehen möchte, kann man auch eine Wasserprobe in ein dafür spezialisiertes Labor schicken, um das Wasser analysieren zu lassen.