Wasserenthärtungsanlage – sinnvoll oder nicht?

Wasserenthärtungsanlage – sinnvoll oder nicht?

Eine Wasserenthärtungsanlage ist eine feine Sache, vorausgesetzt man hat eine störende Menge Kalk im Wasser und möchte etwas dagegen unternehmen. Fakt ist, dass eine Enthärtungsanlage ab ca. 20-25 französischen Härtegraden einen deutlich spürbaren Unterschied erzeugt, der sich mit zunehmender Härte und höherem Ausbaustandard auch finanziell lohnt. In einem durchschnittlichen Schweizer Einfamilienhaus lassen sich mit einer Wasserenthärtungsanlage deshalb rasch einmal 1000 Franken pro Jahr einsparen. Das erhöht den Komfort, schont das Portemonnaie und die Umwelt, weil gerade bei Reinigungschemikalien und Waschmitteln massive Einsparungen möglich sind.

Wasserenthärtungsanlage – sinnvoll oder nicht?

Wasserenthärtungsanlage – sinnvoll oder nicht?

Eine Wasserenthärtungsanlage ist eine feine Sache, vorausgesetzt man hat eine störende Menge Kalk im Wasser und möchte etwas dagegen unternehmen. Fakt ist, dass eine Enthärtungsanlage ab ca. 20-25 französischen Härtegraden einen deutlich spürbaren Unterschied erzeugt, der sich mit zunehmender Härte und höherem Ausbaustandard auch finanziell lohnt. In einem durchschnittlichen Schweizer Einfamilienhaus lassen sich mit einer Wasserenthärtungsanlage deshalb rasch einmal 1000 Franken pro Jahr einsparen. Das erhöht den Komfort, schont das Portemonnaie und die Umwelt, weil gerade bei Reinigungschemikalien und Waschmitteln massive Einsparungen möglich sind.

Wir freuen uns, dass Sie die Artikel lesen!

Weiches Wasser,
Beste Hygiene!

Suchen Sie eine Entkalkungsanlage für Ihr Eigenheim?
Nehmen Sie Kontakt mit KalkMaster auf, und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.

ja, ich will eine Entkalkungsanlage von KalkMaster