Wasserenthärtung über einen Ionenaustauscher basiert auf dem Gesetz des Stärkeren. Das Objekt der Begierde: der Ionenaustauscher, meist aus Kunstharz. An diesem haften Natriumionen. Mit dem harten Wasser aber kommen starke Gegner, die Calcium- und Magnesiumionen. Anstatt sich später als Kalkablagerungen festzusetzen, lassen sie sich ködern und verdrängen das Natrium vom Harz. Bis alle Plätze vergeben sind. Dann hilft nur noch Salz – also wieder Natrium. Jedoch in hoher Konzentration, als Regeneriersalz. Als starke Truppe erobern sich die Natriumionen ihre Plätze zurück. Der Ionenaustauscher ist nun regeneriert und kann von neuem Wasser enthärten.
Wasserenthärtung über einen Ionenaustauscher basiert auf dem Gesetz des Stärkeren. Das Objekt der Begierde: der Ionenaustauscher, meist aus Kunstharz. An diesem haften Natriumionen. Mit dem harten Wasser aber kommen starke Gegner, die Calcium- und Magnesiumionen. Anstatt sich später als Kalkablagerungen festzusetzen, lassen sie sich ködern und verdrängen das Natrium vom Harz. Bis alle Plätze vergeben sind. Dann hilft nur noch Salz – also wieder Natrium. Jedoch in hoher Konzentration, als Regeneriersalz. Als starke Truppe erobern sich die Natriumionen ihre Plätze zurück. Der Ionenaustauscher ist nun regeneriert und kann von neuem Wasser enthärten.
ATLIS AG
Schlössliweg 4
4500 Solothurn
ATLIS AG
Grossäckerstrasse 27
8105 Regensdorf
Suchen Sie eine Entkalkungsanlage für Ihr Eigenheim?
Nehmen Sie Kontakt mit KalkMaster auf, und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.