Hartes Wasser fördert nicht nur Kalkablagerungen: Es enthält mit Kalzium und Magnesium zwei Mineralstoffe, die sich mit Seife und Waschmittel verbinden und dadurch deren Wirkung reduzieren. Weiches Wasser enthält weniger dieser Stoffe. Dadurch ist weniger Waschmittel für eine Reinigung erforderlich. Es lohnt sich also, zu klären, wie hart das Wasser am Wohnort ist – und Waschmittel entsprechend der Dosierungsempfehlung auf der Verpackung zu verwenden. Denn: Wer zu viel Waschmittel nimmt, hat am Ende vielleicht mit Seifenrückständen auf der gewaschenen Kleidung zu kämpfen. Und wer zu wenig nimmt, wird mit der Sauberkeit nicht zufrieden sein.