Die Waschmittelschublade ist ein Paradies für Keime: Am besten zieht man sie deshalb ab und an ganz heraus und weicht sie in heissem Seifenwasser ein. Mit einer alten Zahnbürste lassen sich Seifenreste und Schimmel entfernen. Auch der Schubladenraum in der Maschine wird mit einem Lappen geputzt. Der Dichtungsring aus Gummi sowie das Bullauge sollten ebenfalls regelmässig feucht abgewischt werden. Alle zwei bis drei Monate muss man zudem das Flusensieb säubern. Für die Beseitigung inwendiger Rückstände lässt man die Maschine im 95-Grad-Gang ohne Wäsche laufen, um mögliche Bakterien abzutöten.
Die Waschmittelschublade ist ein Paradies für Keime: Am besten zieht man sie deshalb ab und an ganz heraus und weicht sie in heissem Seifenwasser ein. Mit einer alten Zahnbürste lassen sich Seifenreste und Schimmel entfernen. Auch der Schubladenraum in der Maschine wird mit einem Lappen geputzt. Der Dichtungsring aus Gummi sowie das Bullauge sollten ebenfalls regelmässig feucht abgewischt werden. Alle zwei bis drei Monate muss man zudem das Flusensieb säubern. Für die Beseitigung inwendiger Rückstände lässt man die Maschine im 95-Grad-Gang ohne Wäsche laufen, um mögliche Bakterien abzutöten.
ATLIS AG
Schlössliweg 4
4500 Solothurn
ATLIS AG
Grossäckerstrasse 27
8105 Regensdorf
Suchen Sie eine Entkalkungsanlage für Ihr Eigenheim?
Nehmen Sie Kontakt mit KalkMaster auf, und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.