Der Salzabbau findet in drei Salinen im Land statt: Bex, Riburg und Schweizerhalle – sie alle befinden sich im Besitz der Kantone, ein Vertrag garantiert einheitliche Preise. Im so genannten Salzregal lagert Salz für die ganze Schweiz. Während es früher primär die Ernährungssicherheit gewährleistete, wird heute so vor allem die Mobilität im Winter sichergestellt. Die Schweiz blickt auf 450 Jahre Geschichte im Salzabbau zurück. Seit 2012 steht hier mit der Saldome2 zudem der grösste Holzkuppelbau Europas – er fasst 100’000 Tonnen loses Salz.
Der Salzabbau findet in drei Salinen im Land statt: Bex, Riburg und Schweizerhalle – sie alle befinden sich im Besitz der Kantone, ein Vertrag garantiert einheitliche Preise. Im so genannten Salzregal lagert Salz für die ganze Schweiz. Während es früher primär die Ernährungssicherheit gewährleistete, wird heute so vor allem die Mobilität im Winter sichergestellt. Die Schweiz blickt auf 450 Jahre Geschichte im Salzabbau zurück. Seit 2012 steht hier mit der Saldome2 zudem der grösste Holzkuppelbau Europas – er fasst 100’000 Tonnen loses Salz.
ATLIS AG
Schlössliweg 4
4500 Solothurn
ATLIS AG
Grossäckerstrasse 27
8105 Regensdorf
Suchen Sie eine Entkalkungsanlage für Ihr Eigenheim?
Nehmen Sie Kontakt mit KalkMaster auf, und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.