Was im Grossen in Tropfsteinhöhlen passiert, geschieht ähnlich nur kleiner auch in Heizkesseln, Boilern oder Heizrohren: Calciumcarbonat aus dem Wasser lagert sich Schritt für Schritt an Oberflächen ab. Kesselstein nennt sich das, bezugnehmend auf den Heizkessel. Ein Blick durch das Mikroskop zeigt, welche besonderen Formen von kristallgleich bis nadelartig die Natur auch hier bilden kann, wenn kleine Teilchen quasi Schritt für Schritt zusammenwachsen. So filigran sich die Formationen aber von nahem präsentieren, zusammen sind sie nicht nur energetisch ein Ärgernis, sondern können einen Kessel sogar beschädigen.
Was im Grossen in Tropfsteinhöhlen passiert, geschieht ähnlich nur kleiner auch in Heizkesseln, Boilern oder Heizrohren: Calciumcarbonat aus dem Wasser lagert sich Schritt für Schritt an Oberflächen ab. Kesselstein nennt sich das, bezugnehmend auf den Heizkessel. Ein Blick durch das Mikroskop zeigt, welche besonderen Formen von kristallgleich bis nadelartig die Natur auch hier bilden kann, wenn kleine Teilchen quasi Schritt für Schritt zusammenwachsen. So filigran sich die Formationen aber von nahem präsentieren, zusammen sind sie nicht nur energetisch ein Ärgernis, sondern können einen Kessel sogar beschädigen.
ATLIS AG
Schlössliweg 4
4500 Solothurn
ATLIS AG
Grossäckerstrasse 27
8105 Regensdorf
Suchen Sie eine Entkalkungsanlage für Ihr Eigenheim?
Nehmen Sie Kontakt mit KalkMaster auf, und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.