kalkmaster-news-autor-thomas-buergisser-200x200
Thomas Bürgisser
hat Kommunikation studiert und arbeitet seit vielen Jahren als freischaffender Texter unter anderem in den Themenbereichen Sanierung, Neubau, Gebäudetechnik sowie Gesellschaft.

Kesselstein: Faszinierend schön aber trotzdem lästig

Kesselsteine in Heizkesseln, Boilern oder Heizrohren nehmen oft Formen an, die unter dem Mikroskop eine faszinierende Schönheit entfalten. Ihr Aussehen aber sollte nicht über ihre Gefährlichkeit hinwegtäuschen.

Was im Grossen in Tropfsteinhöhlen passiert, geschieht ähnlich nur kleiner auch in Heizkesseln, Boilern oder Heizrohren: Calciumcarbonat aus dem Wasser lagert sich Schritt für Schritt an Oberflächen ab. Kesselstein nennt sich das, bezugnehmend auf den Heizkessel. Ein Blick durch das Mikroskop zeigt, welche besonderen Formen von kristallgleich bis nadelartig die Natur auch hier bilden kann, wenn kleine Teilchen quasi Schritt für Schritt zusammenwachsen. So filigran sich die Formationen aber von nahem präsentieren, zusammen sind sie nicht nur energetisch ein Ärgernis, sondern können einen Kessel sogar beschädigen.

Kesselstein: Faszinierend schön aber trotzdem lästig
© Foto von levnat auf 123rf.com

Kesselstein: Faszinierend schön aber trotzdem lästig

Kesselsteine in Heizkesseln, Boilern oder Heizrohren nehmen oft Formen an, die unter dem Mikroskop eine faszinierende Schönheit entfalten. Ihr Aussehen aber sollte nicht über ihre Gefährlichkeit hinwegtäuschen.

Was im Grossen in Tropfsteinhöhlen passiert, geschieht ähnlich nur kleiner auch in Heizkesseln, Boilern oder Heizrohren: Calciumcarbonat aus dem Wasser lagert sich Schritt für Schritt an Oberflächen ab. Kesselstein nennt sich das, bezugnehmend auf den Heizkessel. Ein Blick durch das Mikroskop zeigt, welche besonderen Formen von kristallgleich bis nadelartig die Natur auch hier bilden kann, wenn kleine Teilchen quasi Schritt für Schritt zusammenwachsen. So filigran sich die Formationen aber von nahem präsentieren, zusammen sind sie nicht nur energetisch ein Ärgernis, sondern können einen Kessel sogar beschädigen.

Kesselstein: Faszinierend schön aber trotzdem lästig
© Foto von levnat auf 123rf.com
kalkmaster-news-autor-thomas-buergisser-200x200
Thomas Bürgisser
hat Kommunikation studiert und arbeitet seit vielen Jahren als freischaffender Texter unter anderem in den Themenbereichen Sanierung, Neubau, Gebäudetechnik sowie Gesellschaft.

Wir freuen uns, dass Sie die Artikel lesen!

Weiches Wasser,
Beste Hygiene!

Suchen Sie eine Entkalkungsanlage für Ihr Eigenheim?
Nehmen Sie Kontakt mit KalkMaster auf, und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.

ja, ich will eine Entkalkungsanlage von KalkMaster