Der Darm ist der grösste Abschnitt unserer Verdauung und seine Leistung gewaltig – entsprechend viel Energie benötigt er. Diese wird ihm durch die Arterien geliefert. Bedingt durch Faktoren wie Rauchen, falsche Ernährung, Bluthochdruck oder Diabetes entstehen in den Wänden der Arterien «Verkalkungen», also Ablagerungen aus Blutfetten, Bindegewebe und Kalk. Im schlimmsten Fall entsteht ein lebensbedrohlicher Gefässverschluss, ein so genannter Darminfarkt – ähnlich wie ein Herzinfarkt oder Schlaganfall. Doch auch wenn es im Volksmund «Arterienverkalkung» heisst: Der Genuss kalkhaltigen Wassers hat darauf keinen Einfluss.