kalkmaster-news-autor-tanja-seufert-1-300x300
Tanja Seufert
ist Co-Redaktionsleiterin des Haus Magazin und schreibt über Themen rund um Wohnkomfort und Einrichten.

Haare waschen ohne Shampoo – und ohne Kalk

Nur mit Wasser die Haare waschen? Das geht. Doch bei hartem Wasser bleibt Kalk im Haar zurück. Das hilft.

Wie in jeder Seife befinden sich im Shampoo so genannte Tenside, die Fett und Schmutz an sich binden. Beim Ausspülen verschwindet der gebundene Talg – unser natürliches Haarfett – sowie Staub und Pollen im Abflussrohr. Doch die häufige Entfettung von Kopfhaut und Haaren kann zu Problemen führen, so produziert die Kopfhaut unter Umständen immer schneller Talg nach. Dabei reicht häufig schon ein kräftiger Wasserstrahl, um den gröbsten Schmutz und überschüssigen Talg aus den Haaren zu spülen.

Haare waschen ohne Shampoo – und ohne Kalk
© Foto von torwaiphoto auf stock.adobe.com

Säure löst Kalk

Bei kalkhaltigem Wasser sollte man dem seifenfrei gewaschenen Haar eine saure Rinse gönnen. Dazu reicht zum Beispiel eine mit etwas Zitronensaft oder Essig versetzte Wasserflasche. Ohne Spülung verbleibt nämlich Kalk in den Haaren. «Kalkige» Haare fühlen sich klebrig an und sehen stumpf aus.

Haare waschen ohne Shampoo – und ohne Kalk

Nur mit Wasser die Haare waschen? Das geht. Doch bei hartem Wasser bleibt Kalk im Haar zurück. Das hilft.

Wie in jeder Seife befinden sich im Shampoo so genannte Tenside, die Fett und Schmutz an sich binden. Beim Ausspülen verschwindet der gebundene Talg – unser natürliches Haarfett – sowie Staub und Pollen im Abflussrohr. Doch die häufige Entfettung von Kopfhaut und Haaren kann zu Problemen führen, so produziert die Kopfhaut unter Umständen immer schneller Talg nach. Dabei reicht häufig schon ein kräftiger Wasserstrahl, um den gröbsten Schmutz und überschüssigen Talg aus den Haaren zu spülen.

Haare waschen ohne Shampoo – und ohne Kalk
© Foto von torwaiphoto auf stock.adobe.com

Säure löst Kalk

Bei kalkhaltigem Wasser sollte man dem seifenfrei gewaschenen Haar eine saure Rinse gönnen. Dazu reicht zum Beispiel eine mit etwas Zitronensaft oder Essig versetzte Wasserflasche. Ohne Spülung verbleibt nämlich Kalk in den Haaren. «Kalkige» Haare fühlen sich klebrig an und sehen stumpf aus.

kalkmaster-news-autor-tanja-seufert-1-300x300
Tanja Seufert
ist Co-Redaktionsleiterin des Haus Magazin und schreibt über Themen rund um Wohnkomfort und Einrichten.

Wir freuen uns, dass Sie die Artikel lesen!

Weiches Wasser,
Beste Hygiene!

Suchen Sie eine Entkalkungsanlage für Ihr Eigenheim?
Nehmen Sie Kontakt mit KalkMaster auf, und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.

ja, ich will eine Entkalkungsanlage von KalkMaster