kalkmaster-news-autor-tanja-seufert-1-300x300
Tanja Seufert
ist Co-Redaktionsleiterin des Haus Magazin und schreibt über Themen rund um Wohnkomfort und Einrichten.
Enthärtetes Wasser ist fürs Bügeln meistens ausreichend.

Destilliertes Wasser fürs Bügeleisen?

Ins Bügeleisen gehört nur destilliertes Wasser – stimmt das?

Wasser, dem sämtliche Mineralstoffe, Spurenelemente und Ionen entzogen wurde, steht im Supermarkt meist bei den Reinigungsmitteln. Denn im Alltag wird dieses «Reinstwasser» meist fürs Bügeleisen benutzt – und nur selten zum Trinken (siehe «Darf man destilliertes Wasser trinken?»). Doch braucht es zum Bügeln wirklich destilliertes Wasser? Das kommt auf den Kalkgehalt des Leitungswassers an.

Destilliertes Wasser fürs Bügeleisen?
© Foto von FabrikaCr auf istockphoto.com

Weiches Wasser fürs Bügeleisen

Wasser mit einem hohen Härtegrad sollte tatsächlich nicht fürs Bügeleisen verwendet, sondern zumindest mit destilliertem Wasser verdünnt werden. Dampfbügeleisen erhitzen Wasser, wodurch Kalkablagerungen entstehen. Der Kalk kann sich auf die Wäsche übertragen. Natürlich weiches bzw. enthärtetes Wasser ist für die meisten Bügeleisen aber ausreichend. Wer sicher gehen möchte, orientiert sich an der Bedienungsanleitung des Geräts.

Destilliertes Wasser fürs Bügeleisen?

Ins Bügeleisen gehört nur destilliertes Wasser – stimmt das?
Enthärtetes Wasser ist fürs Bügeln meistens ausreichend.

Wasser, dem sämtliche Mineralstoffe, Spurenelemente und Ionen entzogen wurde, steht im Supermarkt meist bei den Reinigungsmitteln. Denn im Alltag wird dieses «Reinstwasser» meist fürs Bügeleisen benutzt – und nur selten zum Trinken (siehe «Darf man destilliertes Wasser trinken?»). Doch braucht es zum Bügeln wirklich destilliertes Wasser? Das kommt auf den Kalkgehalt des Leitungswassers an.

Destilliertes Wasser fürs Bügeleisen?
© Foto von FabrikaCr auf istockphoto.com

Weiches Wasser fürs Bügeleisen

Wasser mit einem hohen Härtegrad sollte tatsächlich nicht fürs Bügeleisen verwendet, sondern zumindest mit destilliertem Wasser verdünnt werden. Dampfbügeleisen erhitzen Wasser, wodurch Kalkablagerungen entstehen. Der Kalk kann sich auf die Wäsche übertragen. Natürlich weiches bzw. enthärtetes Wasser ist für die meisten Bügeleisen aber ausreichend. Wer sicher gehen möchte, orientiert sich an der Bedienungsanleitung des Geräts.

kalkmaster-news-autor-tanja-seufert-1-300x300
Tanja Seufert
ist Co-Redaktionsleiterin des Haus Magazin und schreibt über Themen rund um Wohnkomfort und Einrichten.

Wir freuen uns, dass Sie die Artikel lesen!

Weiches Wasser,
Beste Hygiene!

Suchen Sie eine Entkalkungsanlage für Ihr Eigenheim?
Nehmen Sie Kontakt mit KalkMaster auf, und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.

ja, ich will eine Entkalkungsanlage von KalkMaster