kalkmaster-news-autor-thomas-buergisser-200x200
Thomas Bürgisser
hat Kommunikation studiert und arbeitet seit vielen Jahren als freischaffender Texter unter anderem in den Themenbereichen Sanierung, Neubau, Gebäudetechnik sowie Gesellschaft.

Deshalb schäumt es mit weichem Wasser mehr

Die Schaumbildung ist ein guter Indikator, ob man zuhause weiches oder hartes Wasser hat. Während Seife mit weichem Wasser zu viel Schaum führt, funktioniert das mit hartem Wasser weniger gut. Der Grund dafür sind die Mineralien.

Seife verbindet sich nur schlecht mit Wasser, bildet vielmehr eine schwer durchdringbare Schicht. Setzt man das Seifen-Wasser-Gemisch in Bewegung, gelangt Sauerstoff von unten in die Seifenschicht und es entstehen Blasen. Das Resultat ist Schaum. Ist das Wasser jedoch besonders hart, enthält es also viel Calzium und Magnesium, funktioniert das weniger gut. Denn die Mineralien verbinden sich mit der Seife und entziehen ihr die Wirkung. Die nun gebundenen Seifenmoleküle bilden auch keine Schicht mehr wie bei einer Seifenblase – und damit gibt es auch weniger Schaum.

Deshalb schäumt es mit weichem Wasser mehr
© Foto von hxdbzxy auf shutterstock.com

Deshalb schäumt es mit weichem Wasser mehr

Die Schaumbildung ist ein guter Indikator, ob man zuhause weiches oder hartes Wasser hat. Während Seife mit weichem Wasser zu viel Schaum führt, funktioniert das mit hartem Wasser weniger gut. Der Grund dafür sind die Mineralien.

Seife verbindet sich nur schlecht mit Wasser, bildet vielmehr eine schwer durchdringbare Schicht. Setzt man das Seifen-Wasser-Gemisch in Bewegung, gelangt Sauerstoff von unten in die Seifenschicht und es entstehen Blasen. Das Resultat ist Schaum. Ist das Wasser jedoch besonders hart, enthält es also viel Calzium und Magnesium, funktioniert das weniger gut. Denn die Mineralien verbinden sich mit der Seife und entziehen ihr die Wirkung. Die nun gebundenen Seifenmoleküle bilden auch keine Schicht mehr wie bei einer Seifenblase – und damit gibt es auch weniger Schaum.

Deshalb schäumt es mit weichem Wasser mehr
© Foto von hxdbzxy auf shutterstock.com
kalkmaster-news-autor-thomas-buergisser-200x200
Thomas Bürgisser
hat Kommunikation studiert und arbeitet seit vielen Jahren als freischaffender Texter unter anderem in den Themenbereichen Sanierung, Neubau, Gebäudetechnik sowie Gesellschaft.

Wir freuen uns, dass Sie die Artikel lesen!

Weiches Wasser,
Beste Hygiene!

Suchen Sie eine Entkalkungsanlage für Ihr Eigenheim?
Nehmen Sie Kontakt mit KalkMaster auf, und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.

ja, ich will eine Entkalkungsanlage von KalkMaster