Wer mit weichem Wasser lebt, sollte weniger Waschmittel verwenden, damit es nicht zu Rückständen auf den Kleidern kommt. Wer wiederum hartes Wasser bezieht, sollte Kaffee-, Waschmaschine & Co. häufiger entkalken oder warten lassen. Richtig handeln kann aber nur, wer die Wasserhärte an seinem Wohnort auch kennt. Ein Anruf beim Wasserwerk oder ein Klick auf wasserhaerte.ch für die entsprechende Auskunft lohnt sich also allemal. Damit nicht plötzlich kostenintensive Gerätereparaturen anstehen oder das Lieblingsshirt neu gekauft werden muss, nur weil man die Wasserhärte am Wohnort nicht kannte.