kalkmaster-news-autor-thomas-buergisser-200x200
Thomas Bürgisser
hat Kommunikation studiert und arbeitet seit vielen Jahren als freischaffender Texter unter anderem in den Themenbereichen Sanierung, Neubau, Gebäudetechnik sowie Gesellschaft.

Das ist die optimale Wasserhärte

Ist das Wasser zu weich, löst sich die Seife nur schwer von den Händen. Ist es jedoch zu hart, hat man mit Kalk zu kämpfen. Es geht also darum, ein gutes Mittelmass zu finden. Aber welche Wasserhärte ist ideal?

Je nach Region ist das Wasser aus dem Hahnen unterschiedlich hart, enthält also unterschiedlich viele Calcium- oder Magnesiumionen. Grosse Mengen dieser Mineralien sorgen im Haushalt unter anderem für mehr Kalkrückstände. Abhilfe schaffen beispielsweise Enthärtungsanlagen. Aber Achtung: Zu weiches Wasser ist ebenfalls nicht gut. So lässt sich Seife damit weniger gut von den Händen waschen, geschmacklich kommt es nicht bei allen gut an und nicht zuletzt kann es gewisse Rohrmaterialien schadensanfällig machen. Entsprechend wichtig ist es, Anlagen richtig einzustellen. Eine optimale Wasserhärte liegt dabei zwischen 8 und 12 °fH, abhängig auch von vorhandenen Rohren sowie persönlichen Vorlieben.

Das ist die optimale Wasserhärte
© Foto von Aycatcher auf stock.adobe.com

Das ist die optimale Wasserhärte

Ist das Wasser zu weich, löst sich die Seife nur schwer von den Händen. Ist es jedoch zu hart, hat man mit Kalk zu kämpfen. Es geht also darum, ein gutes Mittelmass zu finden. Aber welche Wasserhärte ist ideal?

Je nach Region ist das Wasser aus dem Hahnen unterschiedlich hart, enthält also unterschiedlich viele Calcium- oder Magnesiumionen. Grosse Mengen dieser Mineralien sorgen im Haushalt unter anderem für mehr Kalkrückstände. Abhilfe schaffen beispielsweise Enthärtungsanlagen. Aber Achtung: Zu weiches Wasser ist ebenfalls nicht gut. So lässt sich Seife damit weniger gut von den Händen waschen, geschmacklich kommt es nicht bei allen gut an und nicht zuletzt kann es gewisse Rohrmaterialien schadensanfällig machen. Entsprechend wichtig ist es, Anlagen richtig einzustellen. Eine optimale Wasserhärte liegt dabei zwischen 8 und 12 °fH, abhängig auch von vorhandenen Rohren sowie persönlichen Vorlieben.

Das ist die optimale Wasserhärte
© Foto von Aycatcher auf stock.adobe.com
kalkmaster-news-autor-thomas-buergisser-200x200
Thomas Bürgisser
hat Kommunikation studiert und arbeitet seit vielen Jahren als freischaffender Texter unter anderem in den Themenbereichen Sanierung, Neubau, Gebäudetechnik sowie Gesellschaft.

Wir freuen uns, dass Sie die Artikel lesen!

Weiches Wasser,
Beste Hygiene!

Suchen Sie eine Entkalkungsanlage für Ihr Eigenheim?
Nehmen Sie Kontakt mit KalkMaster auf, und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.

ja, ich will eine Entkalkungsanlage von KalkMaster