Reines Wasser besteht aus Sauerstoff und Wasserstoff. Doch das meiste Wasser hat viele weitere Substanzen gelöst. So nimmt Regenwasser auf dem Weg zum Boden zum Beispiel Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre auf, während die Lösung von Wasser und Kohlenstoffdioxid (Kohlensäure) beim Versickern über Kalkstein Calciumcarbonat herauslöst und mit dem Wasser mitführt. Wird Wasser erhitzt, kehren sich diese Prozesse quasi wieder um: Kohlendioxid wird wieder freigesetzt, das Calciumcarbonat kann sich nicht mehr im Wasser halten und setzt sich ab – als Kalk. Während das reine Wasser schlicht seinen Zustand ändert und verdampft.
Reines Wasser besteht aus Sauerstoff und Wasserstoff. Doch das meiste Wasser hat viele weitere Substanzen gelöst. So nimmt Regenwasser auf dem Weg zum Boden zum Beispiel Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre auf, während die Lösung von Wasser und Kohlenstoffdioxid (Kohlensäure) beim Versickern über Kalkstein Calciumcarbonat herauslöst und mit dem Wasser mitführt. Wird Wasser erhitzt, kehren sich diese Prozesse quasi wieder um: Kohlendioxid wird wieder freigesetzt, das Calciumcarbonat kann sich nicht mehr im Wasser halten und setzt sich ab – als Kalk. Während das reine Wasser schlicht seinen Zustand ändert und verdampft.
ATLIS AG
Schlössliweg 4
4500 Solothurn
ATLIS AG
Grossäckerstrasse 27
8105 Regensdorf
Suchen Sie eine Entkalkungsanlage für Ihr Eigenheim?
Nehmen Sie Kontakt mit KalkMaster auf, und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.