Aus welchem Stein fliesst das gesündeste Quellwasser?
Mineralwasser hat einen guten Ruf; und das zu Recht: Von der Natur gefiltert und mit gesunden Mineralstoffen angereichert, gehört Quellwasser zu gesündesten Nahrungsmitteln.
Weiterlesen »
So funktioniert eine Enthärtungsanlage für Einfamilienhäuser
Weisse Ablagerungen auf den Armaturen und verkalkte Leitungen – Haushalte, deren Wasser hohe Härtegrade aufweist, sind im Alltag mitunter mit kostspieligen Problemen konfrontiert. Eine Wasserenthärtungsanlage bietet zum Glück Abhilfe.
Weiterlesen »
Entkalkungsanlage – lohnt sich das?
Kalk kann zu Problemen mit Haushaltsgeräten führen. Darum entscheiden sich viele Hausbesitzer für eine Entkalkungsanlage. Doch lohnt sich die Anschaffung einer solchen Anlage wirklich?
Weiterlesen »
Trinkwasser-Installationen: Das sind die neuen Vorschriften
Seit dem 1. September 2020 gelten neue Richtlinien zur Trinkwasserhygiene. Sie regeln zum Beispiel die erforderlichen Wassertemperaturen, so dass sich im Trinkwasser keine Legionellen vermehren können.
Weiterlesen »
Warum Wasserdämpfe bei Erkältungen gut tun
Bei Schnupfen und Husten ist ein Dampfbad, zum Beispiel mit Eukalyptus-Zusatz, sehr wohltuend. Wieso hilft Inhalieren bei Atemwegserkrankungen?
Weiterlesen »
Tisch-Etikette: Das ideale Wasserglas
Um Weingläser wird viel Aufhebens gemacht. Doch auf dem perfekt gedeckten Tisch spielt auch das Wasserglas eine wichtige Rolle.
Weiterlesen »
Wasserverbrauch Schweiz und andere Länder im Vergleich
Wir leben hierzulande buchstäblich an der Quelle: Als Wasserschloss Europas verfügt die Schweiz über riesige Wasserspeicher in Form von Gletschern, Seen, Grundwässern sowie Bächen und Flüssen. Sparsam damit umgehen sollten wir trotzdem.
Weiterlesen »
Giessen? Aber bitte sparsam!
Wasser ist ein kostbares Gut, das Hobbygärtnerinnen und -gärtner bewusst einsetzen sollten. Mit einigen Tricks hält sich der Wasserverbrauch aber in Grenzen.
Weiterlesen »
Das richtige Wasser zum Wein
Zu jedem Glas Wein ein Glas Wasser – so lautet die Faustregel. Im besten Fall harmoniert das Wasser mit dem Wein. Doch was passt zusammen?
Weiterlesen »
Welche Auswirkungen hat Wasserenthärtung auf die Umwelt?
Wer hartem Wasser den Kampf ansagen will, setzt auf eine Enthärtungsanlage. Doch gibt es neben positiven Effekten eigentlich auch negative?
Weiterlesen »
Warum ist Wasserenthärtung sinnvoll?
Kalk ist der Feind von Haushaltsgeräten. Wer vorbeugt, profitiert nicht nur von einer längeren Gerätelebensdauer.
Weiterlesen »
Die Schweizer Salinen
Bis zu 600’000 Tonnen Salz werden jährlich in der Schweiz produziert.