Redaktionelles rund ums Thema Wasser

Wie ein Fisch im Wasser – und andere Redewendungen

Wie ein Fisch im Wasser – und andere Redewendungen

Mit Wasser gibt es viele Redensarten und Sprichwörter. Was haben sie zu bedeuten? Und welche sind weniger bekannt?

Weiterlesen »

Was enthält Ionenaustauscher-Harz?

Was enthält Ionenaustauscher-Harz?

Seit rund hundert Jahren werden Ionenaustauscher industriell gefertigt. Am Grundprinzip hat sich dabei wenig geändert.

Weiterlesen »

Diesen Weg nimmt das Abwasser

Diesen Weg nimmt das Abwasser

Was passiert eigentlich mit dem Schmutzwasser, wenn wir die WC-Spülung drücken oder die Waschmaschine laufen lassen? Abwasser hat einen langen Weg vor sich.

Weiterlesen »

Hilft enthärtetes Wasser gegen Kalkstreifen?

Hilft enthärtetes Wasser gegen Kalkstreifen?

Kalkstreifen an der Duschwand sind ein leidiges Thema. Hilft enthärtetes Wasser wirklich dagegen?

Weiterlesen »

Abgekochtes Wasser: wozu?

Abgekochtes Wasser: wozu?

Wasser sollte immer dann abgekocht werden, wenn kein Trinkwasser verfügbar ist und man es stattdessen einem See, Fluss oder Bach entnimmt.

Weiterlesen »

Wohnen auf dem Wasser

Wohnen auf dem Wasser

Für einige ist es ein Ferientraum, für andere Tradition oder eine Notlösung: Boote können aus verschiedenen Gründen zur Wohnung werden. Doch die Lebensform ist für viele mit Unannehmlichkeiten verbunden.

Weiterlesen »

Wasser ist nicht gleich Wasser

Wasser ist nicht gleich Wasser

Je nach Mineralien-Gehalt besitzt Leitungswasser einen unterschiedlichen Geschmack. Das hat verschiedene Gründe.

Weiterlesen »

Trocken, kalt und gute Sicht ins All

Trocken, kalt und gute Sicht ins All

In der Antarktis gibt es eisfreie Gebiete mit extrem seltenen Niederschlägen. Wegen der grossen Trockenheit sind sie für Astronomen von grossem Interesse.

Weiterlesen »

So gelangt das Abwasser sicher aus dem Haus

So gelangt das Abwasser sicher aus dem Haus

Im und ums Haus befindet sich nicht nur ein langes Leitungsnetz für das Frischwasser. Parallel dazu sorgt ein zweites Netz dafür, dass Wasser wieder abfliessen kann. Bei der Entwässerung von Liegenschaften gilt es einiges zu beachten.

Weiterlesen »

Wenn zu häufiges Duschen zum Problem wird

Wenn zu häufiges Duschen zum Problem wird

Wer zu häufig duscht, verbraucht unnötig Energie und Wasser. Aber nicht nur die Natur und das Portemonnaie leiden, auch der eigene Körper.

Weiterlesen »

Das ist die optimale Wasserhärte

Das ist die optimale Wasserhärte

Ist das Wasser zu weich, löst sich die Seife nur schwer von den Händen. Ist es jedoch zu hart, hat man mit Kalk zu kämpfen. Es geht also darum, ein gutes Mittelmass zu finden. Aber welche Wasserhärte ist ideal?

Weiterlesen »

Deshalb ist das Wasser in der Schweiz unterschiedlich hart

Deshalb ist das Wasser in der Schweiz unterschiedlich hart

Je nach Region in der Schweiz hat man zuhause unterschiedlich hartes Wasser. Verantwortlich dafür sind die verschiedenen Gesteinsschichten, die in der Schweiz vorzufinden sind. Dabei lassen sich pauschal drei Zonen definieren.

Weiterlesen »

Wir freuen uns, dass Sie die Artikel lesen!

Weiches Wasser,
Beste Hygiene!

Suchen Sie eine Entkalkungsanlage für Ihr Eigenheim?
Nehmen Sie Kontakt mit KalkMaster auf, und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.

ja, ich will eine Entkalkungsanlage von KalkMaster