KalkMaster PageHeader

Vorteile einer Entkalkungsanlage

Was sind die Vorteile einer Entkalkungsanlage?

Mit einer Wasserenthärtungsanlage wird hartes Wasser herrlich weich und von den Härtebildnern Calcium und Magnesium befreit. Weiches Wasser verlängert die Lebensdauer vieler technischer Geräte und sorgt für die Werterhaltung der Liegenschaft und bedeutend mehr Wellness im Haushalt. Weitere Vorteile sind:

  • Weniger Ablagerungen in der Dusche
  • Längere Entkalkungsintervalle und weniger Stromverbrauch beim Boiler
  • Weniger Kalk auf sämtlichen Oberflächen und weniger Aufwand beim Putzen
  • Ca. 30 – 50% weniger Wasch- und Reinigungsmittel, aktiver Schutz der Umwelt

Bei welcher Wasserhärte lohnt sich eine Entkalkungsanlage?

Ab circa 25 französischen Härtegraden lohnt sich der Einbau einer Entkalkungsanlage auch finanziell und man kann mit weichem Wasser aktiv Geld sparen. Ein durchschnittlicher Haushalt mit hartem Wasser spart mit weichem Waser rund 1000 Franken pro Jahr. Mit dem steigenden Ausbaustandard und einem höheren Komfortbedürfnis macht die Wasserenthärtung aber auch bei einer Härte ab 15-20°fH immer häufiger Sinn und sorgt für mehr Komfort.

Für wen eignet sich eine Entkalkungsanlage?

Unser Trinkwasser ist in rund 70% der Schweizer Haushalte sehr kalkhaltig. Für diese kalkgeplagten Eigenheimbesitzer und Mieter eignet sich der Einbau einer Enthärtungsanlage und sorgt für spürbar mehr Wellness im ganzen Haushalt.

Wie funktioniert eine Entkalkungsanlage mit Salz?

Im Gegensatz zu physikalischen Geräten wird bei einer salzbetriebenen Enthärtungsanlage die Härte im gewünschten Mass reduziert. Beim so genannten Ionenaustauscherverfahren werden Calcium und Magnesium durch Natriumionen ersetzt. Der Austausch erfolgt über ein spezielles Harz, welches von Zeit zu Zeit vollautomatisch mit Kochsalz regeneriert wird. In einem Einfamilienhaus beträgt der Salzverbrauch mit unseren effizienten Enthärtungsanlagen typischerweise ca. 60 – 100 kg pro Jahr.

Wer installiert die Entkalkungsanlage?

Die Installation einer Entkalkungsanlage erfolgt entweder durch den Installateur oder durch den Hersteller. Bei KalkMaster erfolgt alles aus einer Hand: Installation, die Inbetriebnahme und die späteren Wartungseinsätze werden wenn möglich durch den gleichen Mitarbeiter ausgeführt.

Hygiene5Plus – Unser Mehrfachschutz
für bestmögliche Trinkwasserqualität bei Wasserenthärtungsanlagen

Die Salzqualität ist wichtig bei der Wasserenthärtung

Wir verwenden für die Wasserenthärtung Tablettensalz in hochreiner Lebensmittelqualität statt Feinsalz mit technischer Qualität (Feinsalz ist mit einem Antiklumpmittel versehen), deshalb entstehen bei unseren Entkalkungsanlagen keine Verunreinigungen durch Rückstände im Salz

Geringere Verkeimungsgefahr im Salztank bei unseren Entkalkungsanlagen

Wir verzichten auf einen Nylonsack im Salztank und erreichen dadurch eine wesentlich geringere Verkeimungsgefahr und eine einfachere Reinigung des Tanks.

Unsere Enthärtungsanlagen arbeiten ohne Silberharz

Wir verwenden moderne Elektrolysezellen statt Silberharz für die kontinuierliche Entkeimung des Harzbetts. Dadurch vermeiden wir die bei Silberharz entstehenden hohen Austauschkosten. Zudem erfolgt keine Aufnahme von Silberionen mit dem Trinkwasserkonsum.

Jede Wasserenthärtungsanlage von KalkMaster arbeitet mit kurzen Regenerierintervallen

Nach dem strengen deutschen DVGW-Standard sollten Enthärtungsanlagen min. alle 4 Tage regenerieren, da jede Regeneration einer Verkeimung des Harzbetts vorbeugt. Deshalb arbeiten KalkMaster Wasserenthärtungsanlagen nach dieser Norm statt "nur" nach dem Schweizerischen Standard, der eine Regeneration min. alle 7 Tage vorschreibt. Unsere Anlagen haben deshalb geringere Harzmengen und arbeiten mit einem geringeren Salzverbrauch pro Regeneration, was sich z.B. auch bei Ferienabwesenheiten positiv auswirkt.

Häufigere Umwälzung sorgt für besseres weiches Wasser

Kleinere Harzmengen durch Verwendung von Hochleistungsharz ermöglichen eine häufigere Umwälzung des Flascheninhalts. Dies ergibt einen geringeren Einfluss der Umgebungstemperatur und dadurch kühleres und „frischeres“ Weichwasser. Ein Unterschied, den Sie spüren werden!

Wasser tut gut - Entkalkungsanlage von KalkMaster

Entkalkungsanlage / Wasserenthärter bieten für Ihr Kalkproblem die richtige Lösung. Für private Haushalte, Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser liefert KalkMaster dank langjähriger Erfahrung, eigenen Entwicklungen und effizienter Produktion innovative Entkalkungsanlagen. 

Entkalkungsanlage günstig mit allen Dienstleistungen und 100% Service- und Weichwassergarantie mieten statt viel Geld investieren. 

Jetzt 1 Jahr günstig Probe testen.

Definition Wasserenthärtung bei Wikipedia