Entkalkungsanlagen sind eine wertvolle Komfortsteigerung für jedes Zuhause oder jedes Geschäft, das sich um sauberes, kalkfreies Wasser bemüht. Hier sind fünf Gründe, warum Sie die vielen Vorzüge einer Entkalkungsanlage ausprobieren sollten:
Eine Entkalkungsanlage basiert auf dem Prinzip des Ionenaustauschs. Dabei wird das Wasser durch ein mit speziellem Harz gefülltes Filtersystem leitet. Das Harz sind negativ geladene Ionenaustauscherkügelchen, die die positiv geladenen Kalkionen aus dem Wasser aufnehmen und durch andere, ungefährliche Ionen ersetzen. Der Vorteil dieses Verfahrens ist, dass es effektiv und gründlich arbeitet und den Kalk im Wasser auf einem sehr niedrigen Niveau hält, indem dieser wirklich entfernt wird.
Im Gegensatz dazu arbeiten Magnet-Entkalker, auch als „Elektromagnet-Entkalker“ bekannt, indem sie ein starkes Magnetfeld um die Wasserleitungen legen. Dieses Magnetfeld soll dazu beitragen, die Kalkablagerungen zu brechen und zu verhindern, dass sie sich wieder bilden. Der Nachteil dieses Verfahrens ist jedoch, dass es weniger effektiv, wissenschaftlich nicht nachweisbar ist und häufig (wenn überhaupt) nur temporäre Ergebnisse liefert. Zudem wird das Wasser bei diesen Verfahren allen Aussagen zum Trotz nicht weicher, weil die Härte im Wasser verbleibt.
In Bezug auf die Wirksamkeit und Langzeitergebnisse ist ein Ionenaustauscher daher im Vergleich zu einem Magnet-Entkalker die bessere Wahl. Es ist zwar möglicherweise etwas teurer, aber auf lange Sicht kann es sich lohnen, in eine qualitativ hochwertige Entkalkungsanlage wie einen Ionenaustauscher zu investieren, um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen und den Kalk im Wasser auf einem niedrigen Niveau zu halten.
ATLIS AG
Schlössliweg 4
4500 Solothurn
ATLIS AG
Grossäckerstrasse 27
8105 Regensdorf