Rund 70% der Schweizer Haushalte werden mit hartem bis sehr hartem Wasser versorgt. Viele Hausbesitzer/innen überlegen deshalb seit langem, wie sie das Kalkproblem am besten lösen.
Doch warum noch lange warten, die Lösung ist so einfach: Bei uns können Sie eine Entkalkungsanlage günstig ausprobieren und sich selbst eine Meinung bilden, egal ob Sie lieber ein Gerät kaufen oder mieten möchten!
Die bequeme und flexible Lösung
Beim Probeabo können Sie wählen, ob Sie zusätzlich zur Anlage auch noch 2x pro Jahr Salz in Form bequemer und handlicher 10 kg Salzsäcke durch uns geliefert erhalten möchten.
Nach dem Probejahr wählen Sie bequem die Abolaufzeit und die gewünschte Salzlieferung, sofern Sie das Abo nicht kündigen.
Für künftige Anlagebesitzer/innen
Beim Kauf auf Probe können Sie das Gerät zuerst ein Jahr testen und bezahlen nur die Montagekosten. Der Kaufpreis wird erst nach Ihrer definitiven Auswahl und nach dem Probejahr fällig.
Wenn Sie nicht zufrieden sind, können Sie die Anlage kostenfrei wieder durch uns ausbauen und abholen lassen.
Vermeintlich günstige Entkalkungsanlagen haben oft keine Desinfektionseinrichtung. Die Kalkmaster Anlagen arbeiten nach dem weltweit strengsten DVGW-Hygienestandard und erfüllen gesetzliche Vorgaben (DVGW = deutscher Verband des Gas- und Wasserfachs).
Damit Ihre Anlage stets auf dem neuesten Stand bleibt und Ihnen einwandfreies Wasser liefert, wird sie regelmässig gewartet und justiert. Um Störungen vorzubeugen, tauschen wir Verschleissteile vorbeugend aus. Wir melden uns für die Wartung automatisch im vereinbarten Intervall bei Ihnen.
Sollte ein Defekt auftreten, wird dieser in der Regel innerhalb von zwei Arbeitstagen von einem unserer Servicetechniker behoben. Selbstverständlich sind allfällige Ersatzteile kostenlos.
Sie brauchen sich nicht um die Installation und die Inbetriebnahme der Entkalkungsanlage zu kümmern. Diese Arbeit übernimmt ein qualifizierter Kalkmaster Mitarbeiter. Bei KalkMaster erfolgen die Montage und Inbetriebnahme aus einer Hand und ist innerhalb weniger Stunden durchgeführt.
Wir verzichten auf einen Nylonsack im Salztank und erreichen dadurch eine wesentlich geringere Verkeimungsgefahr und eine einfachere Reinigung des Tanks.
Wir verwenden moderne Elektrolysezellen statt Silberharz für die kontinuierliche Entkeimung des Harzbetts. Dadurch vermeiden wir die bei Silberharz entstehenden hohen Austauschkosten. Zudem erfolgt keine Aufnahme von Silberionen beim Trinkwasserkonsum.
Wir verwenden für die Wasserenthärtung Tablettensalz in hochreiner Lebensmittelqualität statt Feinsalz mit technischer Qualität (Feinsalz ist mit einem Antiklumpmittel versehen), deshalb entstehen bei unseren Entkalkungsanlagen keine Verunreinigungen durch Rückstände im Salz.
Mit dem KalkMaster Probeabo und dem Probekauf haben Sie die höchste Flexibilität bei Ihrer Entscheidung: Sie testen das Gerät zuerst 1 Jahr und haben die Wahl, die Miete mit der gewünschten Laufzeit weiterzuführen, das Gerät mit Zubehör zu kaufen oder bei Nicht-Zufriedenheit das Gerät kostenlos durch uns abholen zu lassen.
ATLIS AG
Schlössliweg 4
4500 Solothurn
ATLIS AG
Grossäckerstrasse 27
8105 Regensdorf